Skip to content

Brand Monitoring & Reputation Management ✨

Für KMU, Selbständige und Freelancer in München und Umgebung
Brand Monitoring & Reputation Management mit ganzVORNE München Online Marketing
Brand Monitoring & Reputation Management ✨

Für KMU, Selbständige und Freelancer in München und Umgebung

🌟 Kostenlose Beratung sichern

Das Online-Reputationsmanagement entwickelt sich zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Unternehmen und Einzelpersonen. Besonders über Social Media können Marken nicht nur ihre Sichtbarkeit, sondern auch ihre öffentliche Wahrnehmung gezielt beeinflussen und überwachen.

Was bedeutet Brand Monitoring & Reputation Management? 📊

Brand Monitoring umfasst alle Maßnahmen zur Beobachtung und Steuerung der öffentlichen Wahrnehmung einer Marke, eines Unternehmens oder einer Person im Internet. Ziel ist es, frühzeitig auf negative Bewertungen oder Erwähnungen reagieren zu können – bevor sie Schaden anrichten.

✉️ Quellen, die kontinuierlich überwacht werden:

  • Social Media (Facebook, Twitter/X, LinkedIn, Instagram, TikTok)

  • Bewertungsportale (Google Reviews, Trustpilot, Kununu etc.)

  • Blogs, Foren und Nachrichtenseiten

Ein bewährtes Tool ist Google Alerts, das in Echtzeit Benachrichtigungen über neue Erwähnungen liefert. Zusätzlich können professionelle Monitoring-Lösungen genutzt werden.

Reputations do not exist except in the conversations people have about one another.“ — Prof. Nicholas Emler, 2007

📈 Fallbeispiel: Domino’s Pizza

Zwei Mitarbeiter einer Domino’s-Filiale filmten sich dabei, wie sie auf ekelerregende Weise Essen zubereiteten und veröffentlichten das Video bei YouTube.

⚠️ Das Video ging viral (1 Mio. Aufrufe in wenigen Tagen) und dominierte die Google-Suchergebnisse für die Marke. Die Unternehmenskommunikation reagierte zu spät – der Reputationsschaden war enorm.

Fazit: Ohne aktives Monitoring ist ein Shitstorm schnell außer Kontrolle geraten.

🚀 So funktioniert professionelles Reputationsmanagement

🔍 Monitoring: Tägliche, automatisierte Überwachung von Suchmaschinen, Social Media, Foren und Bewertungsplattformen. So erkennen wir frühzeitig kritische Inhalte und können schnell darauf reagieren – bevor sie sich negativ verbreiten.

Schadensbegrenzung: Durch den gezielten Einsatz von SEO-Strategien, hochwertigem Content und professionellem Reputationsmanagement werden negative Inhalte aus den sichtbaren Positionen verdrängt – ohne dabei in aggressive Maßnahmen zu verfallen.

Imagepflege: Wir entwickeln und verbreiten systematisch positive Inhalte, wie z. B. Presseartikel, Kundenstimmen, Erfolgsgeschichten oder Branchenbeiträge, um Ihre Online-Reputation aktiv zu verbessern und Vertrauen aufzubauen.

🧢 Vermeidung des Streisand-Effekts: Anstatt fragwürdige Inhalte löschen zu lassen – was oft mehr Aufmerksamkeit erzeugt – setzen wir auf transparente Gegendarstellung, konstruktive Kommunikation und präventive Content-Arbeit.

📌 Warum Brand Monitoring heute unverzichtbar ist

98% der deutschen Manager googeln regelmäßig ihren eigenen Namen
%
aller Menschen suchen gelegentlich ihren eigenen Namen online
%
der Konsumenten lassen sich von Online-Bewertungen beeinflussen
%

📅 Brand Monitoring & Reputationsmanagement mit ganzVORNE

⚡️ Vorbeugung

20 Jahre Erfahrung im Reputationsschutz. Wir erkennen Risiken, bevor sie entstehen.

🔄 Messbarkeit

Wir erfassen die Reichweite und Stimmung Ihrer Marke online mit modernen Tools.

💥 Krisenmanagement

Wenn es brennt, handeln wir sofort – mit klarer Strategie und ruhiger Hand.

🌚 Sicherheit

Ein gutes Gefühl zu wissen, dass Profis im Hintergrund alles im Blick haben.

Patrick Polanski ganzVORNE Online Marketing München
Patrick Polanski

Geschäftsführender Inhaber von ganzVORNE 

😎 Kostenlose Beratung zum Thema Reputationsmanagement

Machen Sie den ersten Schritt zum Schutz Ihrer Marke. Gemeinsam analysieren wir Ihre aktuelle Online-Reputation und entwickeln passende Strategien, um Risiken vorzubeugen oder bestehende Probleme effektiv zu lösen.